Sie fangen Ihre Entdeckungsreise an in einem stimmungsvollen, unterirdischen Kinosaal, der ganz im Zechenstil eingerichtet ist. Dort zeigt man Ihnen den historischen Werbefilm der DSM (Staatlichen Niederländische Bergwerke) aus den 60er Jahren. Dieser Film vermittelt Ihnen einen guten Eindruck von allen Aspekten des Bergbaus.
Faszinierendes Museum in den Niederlanden
Nach der Filmvorführung nimmt Sie ein ehemaliger Kumpel mit in die Welt der Steinkohleförderung. Erleben Sie die harte, aber beeindruckende Welt der Bergleute. Es ist, als würden Sie eine Zeitreise machen.
Jede Besichtigung ist anders
In der Steinkohlenzeche arbeiten 14 ehemalige Bergmänner, die auf eine lange Erfahrung mit der Arbeit unter Tage zurückblicken. Jeder Führer erzählt seine eigene Geschichte, natürlich mit dem nötigen Witz, so dass Sie die Atmosphäre längst vergangener Zeiten nachempfinden können. Dieses Gefühl wird zusätzlich durch die Vorführung der Bergwerkmaschinen verstärkt, die auf eine speziell für diesen Zweck konstruierten Pressluftanlage laufen.
Die Führungen finden meist auf Niederländisch statt. An der Kasse bekommt man aber einen kostenlosen deutschsprachigen Prospekt mit Informationen zu jedem Punkt, den der Führer erläutert.
Museum besichen mit Behinderte in den Niederlanden
Die Steinkohlenzeche und die Jan-Kruysen-Galerie sind auch für Behinderte und Rollstuhlfahrer begehbar.
Für weitere Informationen können Sie gerne mit De Steenkolenmijn Kontakt aufnehmen. E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Telefon: +31436012491