Die berühmten Goudaner Glasfenster
Die Sint-Jan ist weltweit bekannt für die Goudaner Glasfenster, eine Serie von 72 prachtvollen Buntglasfenstern. Viele dieser Fenster stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind ein Höhepunkt europäischer Glasmalereikunst. Die Goudaner Glasfenster sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch politische und religiöse Symbole. Sie erzählen biblische und historische Geschichten mit bedeutenden Persönlichkeiten jener Zeit, wie Wilhelm von Oranien, Margaretha von Parma und Philipp II.
Die Geschichte der Sint-Jan in Gouda Holland
Die Geschichte der Sint-Jan ist eng mit der Stadt Gouda und der weiteren Geschichte der Niederlande verwoben. Die Kirche wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut und war seither ein bedeutendes Zentrum für Religion und Kultur. Im Laufe der Jahre war die Sint-Jan nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Symbol städtischer Identität. Sie zeugt von den bewegten Zeiten in der niederländischen Geschichte, von den mittelalterlichen Epochen bis zur Reformation und darüber hinaus.
Entdecken Sie die Sint-Jan mit der Audiotour
Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Sint-Jan mit der kostenlosen Audiotour. Beim Schlendern durch die Kirche hören Sie an jedem Ort eine andere Geschichte. Sie können auch die vorgegebene Tour wählen, die alle Highlights beleuchtet. Die Audiotour führt Sie in 40 Minuten durch die Sint-Jan und ist im Eintrittspreis für die Kirche enthalten. Eine Reservierung für die Audiotour ist nicht erforderlich.
Besuch und Führungen in der Sint-Jan Gouda Holland
Die Sint-Jan bietet Führungen an, bei denen Besucher nicht nur die prachtvollen Goudaner Glasfenster bewundern, sondern auch mehr über die reiche Geschichte der Kirche und ihrer Kunstwerke erfahren können. Eine Führung dauert etwa 60 Minuten und bietet faszinierende Einblicke in die Kunst und Vergangenheit der Kirche. Regelmäßig findet samstags um 16:00 Uhr ein Konzert statt, bei dem Besucher eine breite Palette an Musikgenres, von Barock bis hin zu modernen Kompositionen, genießen können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.sintjan.com.
Für Gruppenbesuche und Gruppenführungen wenden Sie sich bitte direkt an die Sint-Jan.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +31182512684